
Rattenkollision
In letzter Zeit hatte ich eine Handvoll imposanter Intermezzi mit der lieben Tierwelt. Sitz ich unlängst mit der schönen Schwester am Donaukanal, mitten im gemütlichen Plauscherl versunken. Auf einmal fetzen zwei Ratten im gestreckten Schweinsgalopp aus dem nächstgelegenen Busch, weil sie sich offenbar gedacht haben, jetzt wär der ideale Zeitpunkt für ein Wettrennen. Leider hatten sie bei der Wahl ihrer Rennstrecke meinen Allerwertesten nicht einkalkuliert, mit dem sie Sekundenbruchteile später kollidierten. Selbstredend bin ich vor Schreck fast im Donaukanal gelandet, es war überaus graziös. Die schöne Schwester ereilte beinah dasselbe Schicksal, allerdings aufgrund eines Lachkrampfs. Es war durchaus beeindruckend. Zum Glück waren es nicht diese Riesenviecher, sondern eher so nette, so handliche, denen man fast ein bissl was Herziges abgewinnen kann. Und sie haben mich nicht auch noch in den Allerwertesten gebissen, wofür ihnen mein ewiger Dank hinterhereile.
Dann hat sich meine Hündin eine zünftige Blasenentzündung zugelegt und musste 3-4x pro Nacht raus, was mir bis in die Kniekehlen baumelnde Augenringe bescherte, sowie Flashbacks an durchwachte Babynächte - nur ohne Stillhormone. Schon interessant, wie dringend wir Schlaf brauchen, gell? Weiß ich jetzt auch wieder. Leg ich mich also zufrieden auf die Couch, da raschelts neben meinem Ohrwaschel. Sitzen zwei schwarze Minimäuse auf meiner Couchlehne und schauen mich interessiert an, als würden sie eine Immobilie begutachten. "Franzi, du da drüben steht eine Kiste mit Hundefutter, die g'foit ma ned schlecht. Die Kinder patzen auch, als gäb's kein Morgen, also find ma unterm Tisch a jederzeit wos. Wos sogst, ha?" "Gitti, do bleib ma. Gitti, des is guad fia uns."
Bin ich also Lebendfallen kaufen gesaust und die Gitti ist mittlerweile evakuiert worden. Der Franzi ziert sich noch ein bissl. Mir reichert's jetzt dann langsam mit der lieben Fauna.
Und jetzt noch ganz überleitungsfrei gschwind ein paar Infos, was sich in nächster Zeit im Hinblick auf Yoga tun wird:
Am 30. Juni biete ich von 17-19:30 einen gratis Schnupperworkshop für meine im Oktober startende Yogalehrenden-Ausbildung an. Wer mit dem Gedanken spielt, am Lehrgang teilzunehmen: Herbei! Momentan gibt's noch 3 freie Plätze.
Ab Ende kommender Woche verabschiede ich mich dann in die Sommerpause. Im Juli gibt's Sommeryoga: Katy Doppler hält um 18h und donnerstags um 19h die Yogakurse (10€ Sommertarif, einfach aufkreuzen). Im August gibt's bei den Yoga-Sommertagen im Atelier noch ein paar Platzerl frei, ab September starten dann wieder die regulären wöchentlichen Kurse bis Weihnachten.
Schönen Sommer, heast!!!