Zweite Auflage, uh yeah! | Eva Karel | Brutstätte für Yoga, Text & Bild

Blog

Zweite Auflage, uh yeah!

01. Juni 2025
Zweite Auflage, uh yeah!

Als ich unlängst von der Uni heimgeradelt bin, hat sich Ecke Alserstraße ein kleiner blauer Schmetterling gedacht: "Taxi!", ist schnurstracks auf meinem Rucksack gelandet und hat sich in aller Gemütlichkeit bis zum Dornerplatz chauffieren lassen. Muss sagen: Ich begrüße solche Aktionen sehr. Ich glaub, der Bursche hat meinen Vibe ganz gut gefunden, immerhin hatte ich mir kurz davor in der Unibibliothek einen fulminanten Jubelschrei verkniffen, weil mein Verlag verkündet hat, mein neues Buch "Alles wird gut, Oida! Nicht deppert werden in wilden Zeiten" gehe nach drei Wochen in die zweite Auflage, weil die erste so gut wie ausverkauft ist.

Die Buchparty im Rhiz war bummvoll und derartig schön, dass ich danach ewiglich nicht einschlafen konnte, weil ich zu glücklich war. Die wunderbare Lena Turen hat sich soger zum Abschluss mit der Ukulele mit mir auf die Bühne gestellt :)). Tags darauf hatte ich mit eindrucksvollem Wadlmuskelkater aufzuwarten - offenbar tanz ich viel zu selten wie ein Ziegenbock, was ich hurtigst zu ändern gedenke. 

Jedenfalls gibt's ab morgen die zweite Auflage! Es rauscht grad nur so dahin, bist du deppert. Unlängst hab ich der Süddeutschen ein Interview gegeben, das kommt in den nächsten Wochen raus, hier gibt's schon einen Artikel im Ybbstaler, aktuell einen in der NÖN und kommende Woche interviewt mich die Presse. Ich werd alles auf meiner HP verlinken wenn's rauskommt. Hier gibt's außerdem ein Interview mit mir im Podcast "Tinte & Courage".

In nächster Zeit wird's auch ein paar Veranstaltungen geben - keine klassischen Lesemonologe, mehr so sehr interaktive Lesungs-/Vortrags-/Miniworkshopg'schichtln:

1.) am Fr, 6. Juni ab 19h in Waidhofen/Ybbs, großer Sitzungssaal - um Anmeldung wird gebeten unter vhs-office@waidhofen.at

2.) am Di, 24. Juni ab 18:30 in der Buchhandlung Bookpoint, Kalvarienberggasse 30, 1170 Wien

3.) online als Buchverkostung, da meld ich mich noch bzgl. Termin. 

Wenn ihr mir eine Freud machen wollt's: Bitte rezensiert's meine Bücher auf der Verlagshomepage und beim bösen Internetriesen (bei letzterem aber bittebitte nicht kaufen). 

 

Anfang Juni: Yoga-Abendworkshop  9. Juni 25 17-20h
In einer Woche hätt ich noch 6 Platzerl frei, nämlich  am Mo, 9. Juni - wer mag? Drei Stunden, also super zum Reinschnuppern. Vom kompletten Yoga-Nackerpatzerl in der Pyjamahose bis zu hartgesottenen Yogafüchsen sind mir wie üblich alle willkommen. Yoga braucht nach nix ausschaun, es soll sich gut ANSPÜREN.

Einen Abend lang verschanzen wir uns mit glühenden Ohrwascheln im wunderhübschen Studio Yoga8 im 9. Bezirk in Wien. Dort vertüfteln wir genüsslich auf unseren Yogamatten die Zeit. Wir kraxeln mit der Aufmerksamkeit nach innen, treiben uns mehr auf sensorischer Spürebene statt von analytischer Ratio geleitet herum. Wir kletzeln uns behutsam die Patina von den Gebeinen, als würden wir Kunstwerke restaurieren und erobern uns Freiräume in uns drinnen. Wir schauen, inwiefern sich Humor auf der Yogamatte bewährt. Wir weiten unsere Brustkörbe und becircen unsere Lungen aufs Charmanteste.

 

YOGAWOCHENENDE IM WALDVIERTEL
Es gabert übrigens noch eine Handvoll freie Platzerl übernächstes Wochenendevon Fr, 13.6 abends - So, 15. Juni mittags im Waldviertel! Können müsst's yogamäßig überhaupt nix, z'rupft und zwider ist mir genauso recht wie vor Begeisterung/Neugier glühende Ohrwaschln. Ein Wochenende lang auf's Freundlichste im Körper landen, statt ihn als Taxi fürs Hirn zu traktieren. Reinschlupfen und hinhören statt Wadln virerichtn und unterwerfen. Bissl mit der Atmung spielen, bissl die Gebeine entwurschteln, dem Tempo bissl Sand ins Getriebe streuen. Zwischendurch im Hochmoor herumstrawanzen und mit den Gelsen um die besten Plätze rund um diverse Seeufer keppeln . Sämtliche Infos findet's ihr hier, Anmeldung bitte über die dort verlinkte GEA-Akademie.

 

 

PODCAST
Meine Freundin und Cousine Ruth und ich podcasten ja seit einem Jahr quietschvergnügt vor uns hin und freun uns, dass uns inzwischen über 3.000 Leute ihr Ohrwaschl dafür geliehen haben. Eigentlich is es ja ein Yogapodcast und wir schlagen auch immer die Brücke zum Yoga, ratschen aber grundsätzlich über alles, was uns sonst noch so interessiert, zum Beispiel über's Schreiben, warum eine Herde so gut tut im Gegensatz zum Einzelkämpfer*innentum, über Emotionen und Körper, über Viktor Frankl, Humor und natürlich über's neue Buch und die Frage: macht man sich selbst wieder ausfindig, inmitten von Stimuli, rasendem Tempo und Herausforderungen?